Lade Events

« Alle Events

  • Diese event hat bereits stattgefunden.

GESANG UND DARSTELLUNG — Prof. Caroline Thomas, Prof. Fabio Vettraino (Hochschule für Musik Detmold) und Peter Balint

29 April 2021 - 3 Mai 2021

Die US-amerikanische Sopranistin Caroline Thomas, studierte Gesang an der Juilliard School in New York und dem Curtis Institute of Music in Philadelphia. Als Solistin an den Städtischen Bühnen Münster hat sie das Publikum mit Rollen aus Tosca, La forza del destino und Don Giovanni bezaubert. Höhepunkt war aber sicherlich ihr Mitwirken in Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner.

Seitdem gastierte sie international u.a. in Catania/Italien als Brünnhilde in Siegfried, in Berlin und Darmstadt als Ariadne, in Innsbruck als Aida und Lady Macbeth unter der Intendantin Brigitte Fassbaender, in Seattle als Leonore in Fidelio und in Washington/DC als Brünnhilde, wo sie neben Placido Domingo (Siegmund) in Die Walküre auf der Bühne gestanden hat. Für diese Leistung wurde ihr der Titel Künstlerin des Jahres 2003 verliehen.

In den letzten Jahren hat Prof. Thomas in zahlreichen Lied- und Oratoriumprojekten gesungen, u.a. Musik von Brahms und Messien sowie die Requien von Mozart, Brahms, Verdi und Britten.

Prof. Caroline Thomas unterrichtet seit 2002 Gesang an der Hochschule für Musik in Detmold. Meisterklassen hat sie in den USA, am Opernstudio der Semperoper Studio in Dresden, in der Schweiz und in Tunesien durchgeführt. Absolventen ihrer Klasse sind inzwischen an den Opernhäusern in Wien, Graz, Wiesbaden, Würzburg, Mannheim, Bonn, Erfurt und an der Semper-Oper in Dresden engagiert. Mehr Informationen über Frau Prof.in Thomas sind unter www.hfm-detmold.de zu finden.

 

Fabio Vettraino wurde 1961 in Rom geboren, wo er nach seinem Mathematikstudium Klavier und Dirigieren am Conservatorio Santa Cecilia studierte und die Ausbildung mit Auszeichnung abschloss. Das Dirigieren erlernte er in Meisterkursen bei Franco Ferrara, Pierre Dervaux, Arpad Jóo und Mosche Atzmon. Letzterem assistierte er im Jahr 1988. Im Jahr 1987 zählte Vettraino zu den Preisträgern beim Internationalen Dirigierwettbewerb in Assisi.

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Solorepetitor zunächst in Foggia, dann in Stuttgart und Bremen, war er von 1992 bis 1996 zweiter Kapellmeister am Theater am Goetheplatz in Bremen. Er begleitete Sängerinnen und Sänger wie Giuseppe Taddei, Cecilia Bartoli, Sumi Jo, Lucia Aliberti, Zoran Todorovic, und er trat unter anderen bei den Ludwigsburger Festspielen, der Alten Oper in Frankfurt und dem Dubrovnik Sommerfestival auf.

Seit 2000 ist Fabio Vettraino Professor für Partien-/Ensemblestudium an der Hochschule für Musik Detmold, wo er für zahlreiche Jahresproduktionen verantwortlich war, zuletzt für Puccinis La Bohème, Bizets Carmen, Rossinis Il viaggio a Reims und Le Comte Ory und Humperdincks Hänsel und Gretel, Tschaikowski Eugen Onegin Massenets Cendrillon.

 

Peter Balint ist Dipl. Psychologe mit einer zusätzlichen therapeutischen Ausbildung in “Gestaltorientierter Psychotherapie” (GTA). Er hat ein abgeschlossenes Lehrerstudium in Französisch, Italienisch, Literatur und Sport. Im Bereich Sport war er 5 Jahre am Sportinstitut in Münster u.a. im Bereich Trainingslehre und Sportpsychologie tätig. Zwischendurch hat er Theater-Kurse (u.a. bei Operndirektor Wolfram Mehring), Kabarett-, Gesangs- und Musicalkurse absolviert und ein kreatives Musikstudio geleitet; zuletzt war er Lehrer (OStR) an einem Gymnasium in Münster.

Er bietet an: Arbeit mit „körperlichen und psychischen Aspekten der Sängerpersönlichkeit, Arbeit an der der Haltung des Sängers, der Bühnenpräsenz, dem Ausdruck und Umgang von/mit Emotionen und Aufführungsstress, der Sänger-Fitness und der Achtsamkeit („Mindfulness“).

 

 

 

Details

Beginn:
29 April 2021
Ende:
3 Mai 2021
Eventskategorien:
, , ,

Venue

Internationale Musikakademie Sankt Goar
Am Hafen 12
Sankt Goar, 56329 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
0173 5728995
Venue-Website anzeigen