![](https://www.sg-imfa.com/wp-content/uploads/2025/02/Anguas-Rodriguez.jpeg)
Dozent:
![](https://www.sg-imfa.com/wp-content/uploads/2025/02/Anguas-Rodriguez-300x200.jpeg)
Francisco Manuel Anguas Rodríguez wurde 1990 in Sevilla, Spanien geboren. Nach dem Bachelorstudium an der Hochschule für Musik „Victoria Eugenia“ in Granada begann er sein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Prof. Henrik M. Schmidt, Torsten Schönfeld sowie Prof. Jan-Frederick Behrend.
2015 studierte er auf Einladung der Marimba-Legende Keiko Abe an der Toho University in Tokio. Schon während seines Studiums war er 2016/2017 Solo-Schlagzeuger und 2017/2018 Solo-Pauker im Philharmonischen Orchester Vorpommern. Erfahrung im Berufsleben als Orchestermusiker sammelte er in international renommierten Theatern und Konzerthäusern wie der Staatskapelle Berlin, dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin, den Hamburger Symphonikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen u.v.a. Von 2015 bis 2019 arbeitete er bei den Bayreuther Festspielen.
Seine Leidenschaft für historische Aufführungspraxis führte ihn als Solo-Pauker mit der Akademie für Alte Musik Berlin auf internationale Konzertbühnen. Kammermusikalisch ist er stets auf der Suche nach neuen Klangfarben und Kombinationen. Auf seinen Konzerten mit dem ukrainischen Pianoduo Chipak-Kushnir, Ensemble Dimensions oder Elbtonal Percussion fasziniert er seine Zuschauer mit Natürlichkeit und Musikalität.
Er ist Mitglied und Projektleiter von SONDER Ensemble, das Künstler verschiedener Bereiche in originellen Darbietungen vereint.
Francisco hat seit April 2023 einen Lehrauftrag als Dozent für Schlagzeug an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
Daten:
Ankunft: Donnerstag, 24. April 2025, bis 12 Uhr
Abschlusskonzert: Samstag, 26. April 2025, 18 Uhr
Abreise: Sonntag, 27. April 2025, bis 14 Uhr
Kursdetails:
Der Kurs richtet sich vor allem an Schüler und Studenten, die sich auf Marimba fokussieren wollen. Im Einzel- und Gruppenunterricht werden sowie technische als auch interpretatorische Aspekten detailliert eingegangen.
Eine besondere Empfehlung für diejenigen, die einen Studienplatz anstreben (insbesondere an der HMT Rostock).
Unterbringung:
![](https://www.sg-imfa.com/wp-content/uploads/2022/05/IMG_5622-225x300.jpg)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in der Akademie, einer wunderschön am Rhein gelegenen und vollständig auf die Bedürfnisse einer Akademie eingerichtet untergebracht.
Verpflegung:
Es steht eine Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung! In einem Supermarkt in der Nähe können Lebensmittel gekauft werden. Es wird zu einem gemeinsamen Einkauf geraten. Gekocht werden kann dann aus der Gruppe jeden Tag ein anderes Team.
Zimmer:
Im Geiste der Romantik findet bei den Kursen der Internationalen Musikakademie Sankt Goar alles unter einem Dach statt: Leben, Lernen, Essen und Schlafen. Daher werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Gebäude der Musikakademie untergebracht.
Anmeldung:
Um sich anzumelden, müssen Sie entweder:
(a) von Herrn Francisco Manuel Anguas Rodríguez empfohlen werden, oder
(b) ein unbearbeitetes Video (z.B. mittels eines YouTube-Links) übermitteln.
Darüber hinaus müssen Sie das Anmeldeformular online ausfüllen, dieses abschicken und die Bearbeitungsgebühr von €40,- bezahlen.
Anmeldeschluss: 23. März 2025
Kosten:
Kursgebühr (inkl. Unterbringung, täglicher Unterricht):
€450,-