Tag Archives: Wolfgang

Stiftskonzert: Pro Musica VI

Zum wiederholten Male kommt der Tenor und Pädagoge Wolfgang Klose (Hochschule für Musik und Theater Rostock) nun nach Sankt Goar, um sich mit seinen Sängerinnen und Sängern eine Woche ganz der Musik und dem Gesang zu widmen,, umgeben von einer der schönsten und inspirierendsten Gegenden Deutschlands, der Wiege der Romantik, dem Oberen Mittelrheintal.

Passend zur Expertise von Herrn Klose als international renommierter Konzertsänger und zum Ort der Veranstaltung, werden in dem Stiftskonzert am Freitag, den 11. August um 19 Uhr in der Stiftskirche Sankt Goar vornehmlich Werke aus dem Bereich der Liedes und der Kirchenmusik zu hören sein; fein und sensibel musiziert in der schönen Akustik des unterdessen mindestens 1251-jährigen Kirchengebäudes im Herzen Sankt Goars.

1763: Mozart am Rhein – Musik und Texte von und über W.A. Mozart

Bariton Falko Hönisch und Pianist André Dolabella musizieren Lieder und Werle für das Klavier solo, verbunden mit Texten von und über W.A. Mozart und seine Rheinreise im Jahr 1763.

Beide Musiker nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in den September 1763.

Theaterbus: „Die Eroberung von Mexico“ am Staatstheater Mainz

© Falko Hönisch

Ein neues Angebot macht die Internationale Musikakademie Sankt Goar und initiiert erstmalig einen Theaterbus, der die Menschen aus dem Oberen Mittelrheintal bequem zu Oper- und Musiktheateraufführungen in der näheren und weiteren Umgebung bringen wird.

Zu außergewöhnlichen Angeboten an verschiedenen Theatern und Opernhäusern, die erlebenswert sind, organisiert die Musikakademie zusätzlich zu den im Oberen Mittelrheintal stattfindenden Konzerten, entsprechende Theaterfahrten.

Zum Anfang dieses neuen Projekts, das das Leben und Wohnen im Oberen Mittelrheintal noch lebenswerter gestalten soll, wird mit einer zeitgenössischen Oper ein besonders mutiger Aufschlag gemacht:

Am 2. April 2023 geht es ins Staatstheater Mainz zur letzten Aufführung der von der Presse umjubelten Produktion „Die Eroberung von Mexico“ von Wolfgang Rihm, in der auch der Leiter der Internationalen Musikakademie Sankt Goar, Falko Hönisch, zu erleben ist.

VOICE — Wolfgang Klose (University of Music Rostock)

Teachers: 

© Anne-Marie von Sarosdy

Stylistic variety, authentic sound and the synthesis of word and music are the most basic elements of singing for the tenor Wolfgang Klose. He received significant impetuses from Thomas Heyer, Mario Hoff and Konrad Jarnot as well as on master classes with Francisco Araiza, Julie Kaufmann and Kurt Widmer.

He performed e.g. Tamino (Magic Flute), Symon (Bettelstudent) and Pylades (Iphigenie on Tauris) on the opera stage. Besides from off stage productions he performed at Händelfestspiele Halle, Deutsche Oper am Rhein and Bühnen der Stadt Köln.

His favorite work is dedicated to the oratorio stage: he is performing all main repertoire from Renaissance to contemporary music, mostly known for his interpretations of the cantatas and oratorios of the baroque and classical epoch. Being guest of numerous festivals and stages all over Europe and the USA he performs with symphonic orchestras and HIP ensembles.

In 2013 the he received a 1st price from Verband Deutscher Konzertchöre. Recordings of broadcasting services and CD labels are available such as WDR, rbb, SWR, Carus Verlag, Virgin Classics (former Label: EMI France) and cpo.

Having graduated at Robert Schumann Hochschule Düsseldorf and University of Music Mainz he has been teaching on university level for many years. Nowadays he teaches singing at Hochschule of Music und Theater Rostock and Folkwang University of Arts Essen.